Thylmann — Karl Thylmann, Selbstportrait, Holzschnitt Karl Thylmann (* 11. April 1888 in Darmstadt; † 29. August 1916 in Groß Auheim) war ein deutscher Buchkünstler, Graphiker und Dichter. Leben … Deutsch Wikipedia
Karl Thylmann — Karl Thylmann, Selbstportrait, Holzschnitt Karl Thylmann (* 11. April 1888 in Darmstadt; † 29. August 1916 in Groß Auheim) war ein deutscher Buchkünstler, Graphiker und Dichter. Leben In Darmstadt besuchte der … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Thy — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Schmelzles Reise nach Flätz — Jean Paul um 1797 *1763 †1825 Schmelzles Reise nach Flätz ist eine Satire[1] von Jean Paul, die im Februar 1808 bei Cotta in Stuttgart erschien[2]. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Ludwig-Georgs-Gymnasium — Der A Bau des Ludwig Georgs Gymnasiums (Westseite) Schulform Gymnasium Gründung 1629 Ort … Deutsch Wikipedia
24. Panzer-Division (Wehrmacht) — 24. Panzerdivision Truppenkennzeichen ab 1943 Aktiv 28. November 1941–8. Mai 19 … Deutsch Wikipedia
Theodor Doebner — (* 29. Julijul./ 10. August 1875greg.[1] in Kalsnava; † 18. März 1942 in Osnabrück) war ein deutschbaltischer Maler, der in Osnabrück lebte und arbeitete. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Clara Ragaz — Clara und Leonhard Ragaz Nadig 1923 Clara Ragaz, geb. Nadig, (* 30. März 1874 in Chur; † 7. Oktober 1957 in Zürich) war eine Schweizer Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin. Clara Ragaz war während einiger Jahre Vizepräsidentin der… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Westernacher — Westernacher 1848 als Kandidat für die Nationalversammlung Ludwig Westernacher (* 5. April 1811 in Echzell; † 6. September 1884 in Büdingen) war ein deutscher Arzt, Politiker und Ehrenbürger der Stadt Büdingen … Deutsch Wikipedia
Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Schmelzles Reise nach Flätz ist eine Satire[1] von Jean Paul, die im Februar 1808 bei Cotta in Stuttgart erschien[2]. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia